Veränderung
beginnt bei dir.
Fühlst du dich manchmal leer und ausgebrannt? Zerrieben zwischen den Anforderungen aus Berufs- und Privatleben? Fragst du dich manchmal, warum du dir das überhaupt antust?
Dann solltest du dringend innehalten und deinen Kurs neu bestimmen. Denn wenn du dies nicht tust, brennst du über kurz oder lang vollkommen aus.
Dein innerer Kompass hilft dir bei der Kursbestimmung. Denn er ist das, was dich wirklich ausmacht. Dein einzigartiger Satz aus Wünschen, Werten, Zielen und Fähigkeiten.
Nur, wenn du ihm folgen kannst, gelingt es dir wirklich, mit dir selbst und anderen im Einklang zu leben. Dich selbst lebendig und glücklich zu fühlen, Kraft und Ruhe auszustrahlen – und damit dein Umfeld zu beinflussen.
Wenn du dabei Unterstützung brauchst, begleite ich dich gerne ein Stück auf deinem Weg
Ressourcen
Was ist COACHING und wie FUNKTIONIERT es?
Coaching legt Potenziale frei.
Coaching hilft dir, deine Potenziale zu erkennen, Fähigkeiten zu entwickeln und konkrete Ziele zu erreichen. Ziel ist es, dich zu stärken, damit du die Herausforderungen deines Lebens souverän meisterst, indem du deine Ressourcen nutzt
Coaching mobilisiert Ressourcen.
Ich bin mir sicher, dass du bereits über genau die Ressourcen verfügst, die du für die Gestaltung deines Lebens benötigst. Vielleicht weißt du sie aber noch nicht optimal einzusetzen, sie sind durch Erfahrungen und Anforderungen überlagert – oder kennst sie noch gar nicht.
Coaching macht Entwicklung möglich.
Auf diesem Weg bin ich dein Prozessgestalter. Dein Fragesteller, dein Zuhörer und dein Feedbackgeber. Der Mensch, der dich unterstützt, deinen Kurs zu finden. So lange, bis für dich das Ergebnis stimmt.
Coaching hilft dir bei der Umsetzung,
Im Coaching geht es deswegen darum, deine Ressourcen, Werte und Ziele behutsam freizulegen. Veränderungen in deinem Leben beginnen immer damit, dass du die Wurzeln deines aktuellen Verhaltens klärst und erkennst, was du dafür loslassen musst.
Dann geht es darum, die Mittel und Wege zu finden, die dir die Erreichung deiner Ziele ermöglichen.
Dies geschieht über machtvolle Bilder, die starke positive Gefühle hervorrufen.
Überzeugt? Dann sollten wir zusammenkommen!
Welche Themen eignen sich fürs Coaching?
Eigentlich alle – vor allem aber solche aus den Bereichen Karriere, Beziehungen und persönliche Entwicklung. Einige typische Coachingthemen sind:
Du bist dir nicht sicher, ob sich dein Thema
fürs Coaching eignet?
Dann sollten wir darüber reden.
01
Was macht Coaching systemisch?
Bezugssysteme.
Menschen sind keine Solitäre, sondern handeln in verschiedenen sozialen Bezugssystemen. Dies sind etwa die Familie und der Freundeskreis, aber natürlich auch deine Kolleginnen und Kollegen am Arbeitsplatz, Vorgesetzte, Kundinnen und Kunden.
Veränderung.
Damit Veränderung gelingt, müssen wir die Wechselwirkungen mit deiner Umgebung berücksichtigen. Was sind die Anforderungen deiner Mitmenschen, und was erwartest du von ihnen? Was passiert, wenn du etwas veränderst? Wie gehst du damit um?
02
Wie lange dauert das Coaching?
Bereitschaft.
Das hängt ganz von dir, deinem Thema und deiner Bereitschaft zur Mitarbeit ab. In der Regel brauchen wir zwischen drei und fünf Sitzungen, um dein Anliegen umfassend zu ergründen, für dich stimmige Lösungsansätze zu erarbeiten und möglichst auch die Umsetzung in die Praxis zu begleiten.
Entscheidung.
Es ist aber auch möglich, dass du bereits nach einer Sitzung so weit bist. Deswegen kannst du von Mal zu Mal entscheiden, ob du weiter mit mir arbeiten möchtest oder nicht. Wenn es dir lieber ist, können wir aber auch gleich ein bestimmtes Kontingent an Sitzungen vereinbaren.
03
Wie und wo findet das Coaching statt?
Individuelle Termine.
Die Termine vereinbaren wir individuell, wann es dir (und mir) am besten passt. Dies können wir von Sitzung zu Sitzung tun oder gleich eine ganze Serie festlegen.
Un wenn sich zwischendurch ein wichtiges, neues Thema ergibt, finden wir recht spontan einen zusätzlichen Termin.
Immer online.
Die Sitzung an sich findet dann per Zoom oder Teams statt. Den Link dafür schicke ich dir rechtzeitig vor Beginn der Sitzung an deine E-Mail-Adresse.
Alles, was du dafür brauchst, ist ein Computer oder Smartphone mit funktionierender Kamera, Lautsprecher und Mikrofon.
Was kostet mich das?
Vor Beginn der Zusammenarbeit führen wir ein Kennenlerngespräch von etwa dreißig Minuten, in dem du mir dein Anlegen schilderst und ich dir sage, wich ich dich konkret unterstützen kann. Dieses Gespräch ist für dich völlig kostenlos.
Entscheidest du dich dann für ein Coaching mit mir, muss du für jede Sitzung von 90 Minuten mit einem Honorar von 150 Euro berechnen. Darin enthalten ist nicht nur die Sitzung mit mir, sondern auch eine Zusammenfassung der Ergebnisse. Wenn du möchtest (und nur dann), schneide ich auch gern unsere Sitzung für dich mit.
Diese Kosten kannst du in der Steuererklärung als außergewöhnliche Belastungen oder sogar als Werbungskosten, Fortbildungs- und Betriebsausgaben geltend machen, wenn die Inhalte mit deiner beruflichen Tätigkeit zusammenhängen.
Klingt überzeugend?
Dann buche gleich einen Termin für unser Kennenlernen!
Das bin ich
Kurzbiografie
Ich bin Jahrgang 1968. Nach Abitur und Zivildienst habe ich in Konstanz und Leipzig Soziologie und Politologie studiert. Ich wollte verstehen, wie menschliches Zusammenleben funktioniert.
Nach verschiedenen berufliche Stationen war ich zuletzt Berater und Coach in der beruflichen Neuorientierung. Dort habe ich Menschen dabei unterstützt, den für sie passenden Job zu finden.
Anfang 2025 habe ich eine Ausbildung zum systemischen Coach abgeschlossen. Anschließend habe ich mich selbständig gemacht, um Freiraum zu gewinnen und Menschen umfassend begleiten zu können.
Bei meiner Arbeit stehst du im Fokus. Dabei leiten mich ein paar Grundannahmen.
Arbeit ist nicht alles.
Denn Arbeit ist in unserer Gesellschaft wichtig – aber auch nicht alles. Wer einen Job nur um der Sicherheit und des Einkommens ausübt, bleibt weit unter seinen Möglichkeiten. Ganz anders sieht es aus, wenn der Arbeitsplatz Teil eines gut gelingenden Lebens wird.
Ich bin immer wieder beeindruckt davon, was Menschen zustande bringen, wenn sie ihre Werte, Ziele und Ressourcen kennen und diese gezielt einzusetzen wissen. Wie sie von dem, was sie tun, begeistert sind – und andere damit anstecken.
Leben benötigt Sinn.
Wenn wir unseren Gedanken und Gefühlen ihren Raum geben, wenn wir uns unserer Potenziale bewusst sind, steigt unsere Selbstwirksamkeit enorm. Plötzlich sind da ungeahnte Möglichkeiten, die wir produktiv für unsere Entwicklung nutzen können.
Natürlich geht das nicht von jetzt auf gleich. Aber durch Beharrlichkeit sind wir in der Lage, unser Leben zu bereichern. Weil sich das auf unsere Umwelt auswirkt, gestalten wir diese gleich mit.
Der Weg ist das Ziel.
Ein gut gelingendes Leben kennt keine Statik, wohl aber Konstanten. Wenn du deine Ressourcen kennst und auf dein Bauchgefühl hörst, wählst du (fast) jedes Mal die richtige Option, wenn Entscheidungen anstehen. Und schaffst es so, mehr Leichtigkeit zu leben.
Durch Leichtigkeit wird dein Leben reicher. So schaffst du es, auch ehrgeizige Ziele zu erreichen, Menschen zu gewinnen und Wertschätzung zu erfahren. Was du dafür brauchst, steckt bereits in dir – du kannst dich darauf verlassen.
Coaching führt dich dahin.
Wenn du willst, unterstütze ich dich dabei, deinen inneren Kompass (wieder) zu entdecken, Blockaden aufzulösen und Leichtigkeit in dein Leben zu bringen. Bei mir findest du den Freiraum, den du für die Entdeckung deines eigenen Wegs benötigst.
Damit dies gelingt, stelle ich dir gerade so viele leitende Fragen, wie du auf deinem Weg zu dir selbst benötigst. Über Ziel und Tempo entscheidest allein du.
Bist du bereit?
Dann sollten wir uns kennenlernen!
Was die Menschen über mich sagen
Klingt überzeugend?
Dann buche gleich unten einen Termin für unser Kennenlernen!
Dein Termin ist nicht dabei? Dann sende mir eine E-Mail an kontakt@christianschroff.de